1. Der Gemeindebus
Dank der Sponsoren „Von Mensch zu Mensch e.V.“, der Raiffeisenbank Wesermarsch-Süd und der Zahnarztpraxis Uerlich verfügt die Gemeinde seit Januar 2016 über einen Kleinbus, der für Gemeindeangelegenheiten, u.a. der Flüchtlingsbetreuung eingesetzt wird. Nachdem der Leasingvertrag für den alten Bus nach 3 Jahren ausgelaufen war, konnte durch das Engagement der o.g. Sponsoren ein neuer Bus für die Gemeinde angeschafft werden, der aufgrund von Lieferschwierigkeiten erst im Mai 2019 eintraf. Der neue Bus wird wie der alte eingesetzt.Bürgermeister Christoph Hartz hatte bereits beim Flüchtlingsgipfel im Strückhauser Kirchdorf im Sommer 2015 die Idee, einen Bus für die Gemeinde durch Sponsoren zu finanzieren. Durch seinen Einsatz wurden großzügige Geldgeber gefunden. Der Gemeindebus wurde in der Anfangszeit für die notwendigen Fahrten der Flüchtlinge zu den Anhörungen beim BAMF, zu den Deutschkursen, Behördenterminen und für andere Gemeindeaufgaben eingesetzt. Gleichzeitig konnte dieser Bus von Anfang an auch von Vereinen der Gemeinde, der Kirche, Kindergärten, Schulen und anderen Institutionen der Gemeinde stundenweise oder am Wochenende kostengünstig genutzt werden, wenn er nicht für Gemeindezwecke benötigt wird. Von diesem Angebot haben viele Vereine in der Vergangenheit rege Gebrauch gemacht, so dass der Einsatz des Gemeindebusses für sie mittlerweile ein fester Bestandteil geworden ist. Auch der neue Bus verfügt über 9 Sitzplätze inklusive Fahrer.
Bedingungen für die Leihe des Busses:
Der Bus muss für Zwecke des Vereines der Gemeinde oder der gemeindlichen Einrichtung genutzt werden. Eine Ausleihe an Privatpersonen erfolgt nicht. Je gefahrenen Kilometer wird eine Nutzungsentschädigung in Höhe von 10 Cent erhoben. Weitere Kosten entstehen nicht. Zwischen dem Entleiher und der Gemeinde wird ein schriftlicher Leihvertrag geschlossen. Der Entleiher muss den oder die Fahrer benennen. Diese müssen seit mindestens zwei Jahren im Besitz der Fahrerlaubnis B sein.
Das Angebot der Gemeinde wird sehr gut angenommen. Der Bus ist nahezu jedes Wochenende ausgebucht. Anfragen unter Telefon 0 44 80/82 14 oder per Mail unter h.stoever@ovelgoenne.de
Hier ist der Leihvertrag als Download verfügbar.



2. Der Bauhofbus
Seit September 2017 verfügt die Gemeinde über einen weiteren Bus, der von 24 Gewerbetreibenden und anderen Sponsoren aus unserer Gemeinde und angrenzenden Kommunen finanziert wird. Dieser Bus wird werktags vom Bauhof der Gemeinde genutzt. Er kann zu den o.g. Bedingungen an den Wochenenden ebenfalls entliehen werden.
Den großzügigen Sponsoren der Busse sei an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt!
Sponsoren des Bauhofbusses:
AE Erbe Bauunternehmen - Brake
Bardenflether Feuerversicherung - Elsfleth
Blätterteich - Oldenburg
Bödeker`s Partyservice - Oldenbrok-Mittelort
Burgdorf Laden - Ovelgönne
Daniela Faßmann Bauzeichnerin - Großenmeer
Hans Thormählen Blitzschutz und Elektrotechnik - Ovelgönne
Kai Flügge Zahnarzt - Elsfleth
Kogge Restaurant Hotel Bar - Elsfleth
Kuhlmann Elektro Heizung Sanitär Solar - Ovelgönne
Kuilert & Grandke Sanitätshaus - Brake
Lehnort Bosch Car Service Kfz-Meisterbetrieb - Oldenbrok-Mittelort
Linebroker Apotheke - Oldenbrok-Mittelort
Malerfachbetrieb Mosch - Ovelgönne
Meenken Senioren-Service - Ovelgönne
Nah und gut Czwalinna Lebensmittel aktiv-markt - Oldenbrok-Mittelort
Pflegeheim Alt Harrien - Brake
Physiotherapie Heil - Inhaberin Stefanie Freese - Oldenbrok-Mittelort
Ristorante Bootshaus SWE da Cosimo - Elsfleth
Röben Zimmerei Dachdeckerei Tischlerei - Großenmeer
Schwetmann Esso-Station - Brake
Thormählen Dach + Holzbau + Fassade - Elsfleth
Völkers Lohnunternehmen - Ovelgönne
Zahnarztpraxis Dr. Prömmel - Ovelgönne